LEYLA RODRIGUEZLEYLA RODRIGUEZ
  • WORK
  • TEXT
  • HOMELESS
  • ACTIVE INITIATIVE
  • FILMOGRAPHY
  • CV
  • NEWS
  • NEWS ARCHIVE
  • IMPRINT
  • WORK
  • TEXT
  • HOMELESS
  • ACTIVE INITIATIVE
  • FILMOGRAPHY
  • CV
  • NEWS
  • NEWS ARCHIVE
  • IMPRINT

BOOM by Leyla Rodriguez @ the Köln 24.–29. März 2020 Internationales Frauenfilmfestival Dortmund|Köln/ GERMANY

15. März 2020 leylox
News Archive
Boom by Leyla Rodriguez @ the Bookmarks Of Disconfort Vol.II, Millennium Film, New York, USA

KURZFILMPROGRAMM

https://www.frauenfilmfestival.eu/fileadmin/Bilder/PDF/2020/ifff_magazin_2020.pdf

https://t.rausgegangen.de/tickets/ifff-2020-cleo?fbclid=IwAR2vlY63OoNNrZ_jxoHEIfx5NZ0aU35_-TzRRxyKNDxgpKg138f22LO0gjc

https://www.facebook.com/IFFF.Dortmund.Koeln/

Fr 27.03., 16.45 Uhr, Odeon

Performing Power
Ein Programm über das Potential des Filmema- chens. Mittels performativer Rekonstruktion und hybriden Kombinationen von Bild und Ton werden strukturelle Machtgefüge sichtbar gemacht und neue Verbindungslinien geschaffen. Wer performt? Wer hat die Macht? Wer besitzt die Geschichtsho- heit? Kuriose Geopolitik, Ein- und Ausschlussver- fahren, der Mensch als Träger von Erinnerungen und Identität in einer Welt voller wachsender Her- ausforderungen.

Wir sprechen heute noch Deutsch
DE/MX 2019, 17’, R: Clara Winter, Miguel Ferráez
Ein humorvoller wie treffender Kommentar auf das Bild von Deutschland im Ausland. Basiert auf dem Integrationskurs „Leben in Deutsch- land“.
Gast: Clara Winter, Miguel Ferráez

Bab Sebta
FR/MA 2019, 19’, R: Randa Maroufi
Rekonstruierte Situationen, beobachtet in Ceuta, einer spanischen Enklave auf marokkanischem Boden. Wer durch das Tor von Ceuta geht, be- tritt europäischen Boden.
Vever (for Barbara)

GT/USA 2019, 12’, R: Deborah Stratman
Footage von Barbara Hammer, das 1975 auf einem Motorradtrip nach Guatemala entstand, wird mit Gedanken von Maya Deren über das Scheitern, Begegnung und Initiation im Haiti der 1950er Jahre kombiniert.

Boom
AR 2018, 7’, R: Leyla Rodriguez
Eine Schildkröte bahnt sich ihren Weg über einen exotischen Waldboden. Eine verspielte Erzählung über eine Synthese von Natur und Kultur, über deren gegenseitiges Potenzial und Rivalität.

This Makes Me Want to Predict the Past
DE/AT 2019, 16’, R: Cana Bilir-Meir
Zwei Jugendliche bei ihren alltäglichen Erkun- dungen des Münchner Olympia-Einkaufszen- trums. 2016 wurden dort bei einem rassisti- schen Anschlag neun Jugendliche mit Migra- tionshintergrund ermordet.

Musikvideo, USA 2019, 4’, R: Kim Gordon
Kim Gordon lebte selbst einige Zeit in einer Airbnb Wohnung. Hier beschreibt sie einen lu- xuriösen Prototyp, der uns in vielen stereotypen Musikvideos begegnet, ohne dass wir ein Bild sehen.

info@frauenfilmfestival.eu

http://www.frauenfilmfestival.eu

Tweets by frauenfilmfest

https://www.instagram.com/frauenfilmfestival

https://www.youtube.com/user/coolwomenandfilm

    • WORK
    • TEXT
    • HOMELESS
    • ACTIVE INITIATIVE
    • FILMOGRAPHY
    • CV
    • NEWS
    • NEWS ARCHIVE
    • IMPRINT
  • Neueste Beiträge

    • INTERIOR LANDSCAPES (2005-ongoing)
    • INTERIOR LANDSCAPE No.333 (2025)
    • INTERIOR LANDSCAPE No.332 (2025)
    • From 30 Apr 2025 To 30 May 2025 The CJC invites you to a special screening of three films by artist Leyla Rodriguez, accompanied by an introductory article on her work written by Jeanne Loubière.
    • textiltaggX No. 250 (2025)